E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
  • Arbeitsrecht
    • Kündigung
    • Aufhebungsvertrag
    • Arbeitszeugnis
    • Urlaub und Krankheit
    • Lohn und Gehalt
  • Verkehrsrecht
    • Bussgeldverfahren
      • zu schnell gefahren
      • Rotlichtverstoß
      • Abstandsverstoß
    • Verkehrsunfall
      • Erste Schritte nach einem Verkehrsunfall
      • Ihre Rechte nach einem Verkehrsunfall
      • Schmerzensgeldansprüche
      • Schmerzensgeldansprüche bei Schleudertrauma
      • Verkehrsunfall im Ausland
    • Verkehrsstrafrecht
      • Alkohol im Straßenverkehr
      • Trunkenheitsfahrt E-Scooter
      • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
      • Nötigung im Straßenverkehr
      • Fahrlässige Körperverletzung
      • Gefährdung des Straßenverkehrs
    • Rechte beim KFZ-Kauf
      • Autokauf
      • Motorradkauf
      • Wohnmobilkauf
      • LKW-Kauf
  • Kostenfreie Ersteinschätzung
    • Arbeitsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Kanzlei
    • RA Andreas Baier
    • RAin Melanie Depner
    • RAin Lisa Mursa
    • RAin Hannah Edelmann
    • RA Etienne Zeck
    • RAin Louisa Rupp
    • RAin Irene Chemenitzer
    • RA Markus Gisen
  • Kontakt
  • Karriere
    • Rechtsanwalt (m/w/d)
    • Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Mitarbeiter Mahnwesen und Buchhaltung (m/w/d)

Kostenfreie Ersteinschätzung

Ihre Experten bei verkehrsrechtlichen Nötigungs-Vorwürfen

Wie können wir Ihnen helfen?

Wichtige Info!

Wir raten unseren Mandanten keine Aussagen gegenüber der Polizei zu machen. Es ist immer besser eine umfassende Einlassung erst dann abzugeben, wenn der Sachverhalt aufgearbeitet ist und der Akteninhalt von einem erfahrenen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht gesichtet wurde. Lassen Sie sich vor einer Aussage von uns beraten.

Verkehrsstrafrecht

Spezialistenrat bei Nötigungsvorwürfen: Mit uns sicher durch den Rechtsdschungel

Das Delikt Nötigung im Straßenverkehr Jeder Autofahrer kennt die Situationen: Ein zu dichtes Auffahren, ein absichtliches Ausbremsen oder das Blockieren des Überholens. Was für manche wie ein harmloses „Klären der Vorfahrt“ aussieht, kann rechtlich schnell als Nötigung gewertet werden und hat ernste Konsequenzen.

Warum wir Ihre erste Anlaufstelle sein sollten Als Experten im Verkehrsrecht sind wir auf solche Fälle spezialisiert. Unsere umfangreiche Erfahrung und Expertise versetzen uns in die Lage, Ihnen die beste Verteidigung gegen Nötigungsvorwürfe zu bieten. Wir bewerten Ihren Fall sorgfältig und arbeiten engagiert an der bestmöglichen Lösung für Sie.

Komplexität der Rechtslage Nötigung im Straßenverkehr ist ein komplexes Delikt, das sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen haben kann. Ohne fundierten Rechtsbeistand können Sie schnell ins Straucheln geraten.

Unser Rat: Handeln Sie besonnen und kontaktieren Sie uns Bevor Sie jegliche Aussagen – sei es gegenüber der Polizei, dem Gegner oder Zeugen – tätigen, sollten Sie sich unbedingt bei uns melden. Ihr Recht auf Aussageverweigerung ist ein mächtiges Instrument. Gemeinsam können wir das weitere Vorgehen besprechen und eine erfolgreiche Strategie entwickeln.

Ihr Partner in schwierigen Zeiten Vorwürfe der Nötigung können belastend sein. Doch mit uns an Ihrer Seite können Sie sich sicher fühlen. Vertrauen Sie auf unser Know-how und unsere jahrelange Expertise im Verkehrsrecht. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – wir setzen uns für Ihre Rechte ein.

Ihre Berater

Rechtsanwalt Andreas Baier

Details

Rechtsanwältin Melanie Depner

Details

Rechtsanwältin Lisa Mursa

Details

Rechtsanwältin Hannah Maureen Edelmann

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 0721-48389328

©2024 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum | Datenschutzerklärung