E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
  • Arbeitsrecht
    • Kündigung
    • Aufhebungsvertrag
    • Arbeitszeugnis
    • Urlaub und Krankheit
    • Lohn und Gehalt
  • Verkehrsrecht
    • Bussgeldverfahren
      • zu schnell gefahren
      • Rotlichtverstoß
      • Abstandsverstoß
    • Verkehrsunfall
      • Erste Schritte nach einem Verkehrsunfall
      • Ihre Rechte nach einem Verkehrsunfall
      • Schmerzensgeldansprüche
      • Schmerzensgeldansprüche bei Schleudertrauma
      • Verkehrsunfall im Ausland
    • Verkehrsstrafrecht
      • Alkohol im Straßenverkehr
      • Trunkenheitsfahrt E-Scooter
      • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
      • Nötigung im Straßenverkehr
      • Fahrlässige Körperverletzung
      • Gefährdung des Straßenverkehrs
    • Autokredit Widerruf (autofinanzierung-widerruf.de)
    • Abgasskandal (Abgasskandal.de)
  • Online-Service
    • Arbeitsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Rechtsanwälte
    • RA Andreas Baier
    • RAin Melanie Depner
    • RAin Lisa Mursa
    • RAin Chiara Demming
    • RAin Hannah Edelmann
  • Kontakt
    • Jobs

Kostenfreie Ersteinschätzung

Ihre Experten bei Vorwürfen der Gefährdung im Straßenverkehr

Wie können wir Ihnen helfen?

Wichtige Info!

Wir raten unseren Mandanten keine Aussagen gegenüber der Polizei zu machen. Es ist immer besser eine umfassende Einlassung erst dann abzugeben, wenn der Sachverhalt aufgearbeitet ist und der Akteninhalt von einem erfahrenen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht gesichtet wurde. Lassen Sie sich vor einer Aussage von uns beraten.

Verkehrsstrafrecht

Experten bei Vorwürfen der Straßenverkehrsgefährdung: Ihr vertrauenswürdiger Partner in rechtlichen Angelegenheiten

Was versteht man unter Straßenverkehrsgefährdung? Unter einer Straßenverkehrsgefährdung versteht man Handlungen im Verkehr, durch die andere erheblich gefährdet werden, etwa durch riskante Überholmanöver, extremes Beschleunigen in unpassenden Situationen oder das Missachten von Verkehrsregeln.

Rechtlicher Rahmen Gemäß § 315c StGB kann die Straßenverkehrsgefährdung mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren geahndet werden. Darüber hinaus kann auch der Führerschein entzogen werden.

Ihre Experten in solch heiklen Situationen Mit unserer langjährigen Erfahrung im Verkehrsrecht sind wir optimal gerüstet, um Sie in Angelegenheiten der Straßenverkehrsgefährdung zu vertreten. Unsere Expertise ermöglicht es uns, den Sachverhalt aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und die bestmögliche Verteidigung für Sie zu erarbeiten.

Mögliche Verteidigungsstrategien In Fällen von Straßenverkehrsgefährdung gibt es diverse Verteidigungsansätze – von der Anfechtung der Beweise über die Infragestellung von Zeugenaussagen bis hin zur Überprüfung technischer Details. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Verteidigungsplan.

Erste Schritte bei einem Vorwurf Bevor Sie jegliche Aussagen treffen oder Dokumente unterschreiben, sollten Sie Ihr Recht auf Aussageverweigerung in Anspruch nehmen. Ein falscher Schritt zu Beginn kann den gesamten Verlauf des Verfahrens beeinflussen. Kontaktieren Sie uns umgehend, damit wir Sie richtig beraten können.

Unser Engagement für Sie Ein Vorwurf der Straßenverkehrsgefährdung kann gravierende Auswirkungen auf Ihr Leben und Ihre Karriere haben. In dieser schwierigen Zeit benötigen Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite. Wir setzen uns mit Engagement und Fachwissen für Ihre Rechte ein.

Warten Sie nicht – Kontaktieren Sie uns! Je früher Sie sich an uns wenden, desto besser können wir Ihnen helfen. Gemeinsam schauen wir uns die Details Ihres Falles an und entwickeln eine Strategie, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.

Ihre Berater

Rechtsanwalt Andreas Baier

Details

Rechtsanwältin Melanie Depner

Details

Rechtsanwältin Lisa Mursa

Details

Rechtsanwältin Chiara Demming

Rechtsanwältin Hannah Edelmann

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 0721-48389328

©2023 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum | Datenschutzerklärung