E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
  • Arbeitsrecht
    • Kündigung
    • Aufhebungsvertrag
    • Arbeitszeugnis
    • Urlaub und Krankheit
    • Lohn und Gehalt
  • Verkehrsrecht
    • Bussgeldverfahren
      • zu schnell gefahren
      • Rotlichtverstoß
      • Abstandsverstoß
    • Verkehrsunfall
      • Erste Schritte nach einem Verkehrsunfall
      • Ihre Rechte nach einem Verkehrsunfall
      • Schmerzensgeldansprüche
      • Schmerzensgeldansprüche bei Schleudertrauma
      • Verkehrsunfall im Ausland
    • Verkehrsstrafrecht
      • Alkohol im Straßenverkehr
      • Trunkenheitsfahrt E-Scooter
      • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
      • Nötigung im Straßenverkehr
      • Fahrlässige Körperverletzung
      • Gefährdung des Straßenverkehrs
    • Rechte beim KFZ-Kauf
      • Autokauf
      • Motorradkauf
      • Wohnmobilkauf
      • LKW-Kauf
  • Kostenfreie Ersteinschätzung
    • Arbeitsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Kanzlei
    • RA Andreas Baier
    • RAin Melanie Depner
    • RAin Lisa Mursa
    • RAin Hannah Edelmann
    • RA Etienne Zeck
    • RAin Louisa Rupp
    • RAin Irene Chemenitzer
    • RA Markus Gisen
  • Kontakt
  • Karriere
    • Rechtsanwalt (m/w/d)
    • Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Mitarbeiter Mahnwesen und Buchhaltung (m/w/d)

Kostenfreie Ersteinschätzung

Ihre Experten im Verkehrsstrafrecht

Wie können wir Ihnen helfen?

Wichtige Info!

Wir raten unseren Mandanten keine Aussagen gegenüber der Polizei zu machen. Es ist immer besser eine umfassende Einlassung erst dann abzugeben, wenn der Sachverhalt aufgearbeitet ist und der Akteninhalt von einem erfahrenen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht gesichtet wurde. Lassen Sie sich vor einer Aussage von uns beraten.

Verkehrsstrafrecht

Verkehrsstrafrecht – Ihr Anker in turbulenten Zeiten

Sind Sie in eine Verkehrsstraftat verwickelt? Verkehrssituationen sind oft komplex und schnell kann man sich unerwartet im Fokus der Justiz wiederfinden. Ob Sie nun des Vorwurfs bezichtigt werden, sich unerlaubt vom Unfallort entfernt zu haben, wegen Nötigung oder Trunkenheit am Steuer, oder aufgrund anderer Vergehen im Straßenverkehr – wir sind Ihr Ansprechpartner.

Häufige Vorwürfe im Verkehrsstrafrecht:

  • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB)
  • Nötigung im Straßenverkehr (§ 240 StGB)
  • Trunkenheit hinter dem Steuer (§ 316 StGB)
  • Straßenverkehrsgefährdung (§ 315c StGB)
  • Gefährlicher Eingriff in den Verkehr (§ 315b StGB)
  • Fahrlässige Verletzung (§ 229 StGB) oder gar Tötung (§ 222 StGB)
  • Missbrauch von Versicherungsleistungen (§ 265 StGB)
  • Fahren ohne die nötige Erlaubnis (§ 21 StVG) … und viele andere.

Unser Versprechen an Sie: Unsere Kanzlei steht Ihnen zur Seite und verteidigt Ihre Rechte. Der erste Schritt in solch einer Situation? Ruhe bewahren und keine überhasteten Aussagen treffen. Denken Sie immer daran: Sie haben das Recht, die Aussage zu verweigern.

Bevor Sie sprechen, konsultieren Sie uns. Das Gespräch mit einem spezialisierten Verkehrsanwalt ist essenziell, bevor Sie gegenüber Polizei oder Staatsanwaltschaft Aussagen treffen. Wir bieten Ihnen an, Akteneinsicht zu nehmen und gemeinsam die optimale Verteidigungsstrategie auszuarbeiten. Oft können wir so bereits im Vorfeld Vorwürfe klären oder sogar entkräften.

Fazit: Navigieren Sie sicher durch das Verkehrsstrafrecht. Mit unserer Expertise an Ihrer Seite steuern Sie bestmöglich durch den juristischen Prozess. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich von uns beraten und verteidigen.

Ihre Berater

Rechtsanwalt Andreas Baier

Details

Rechtsanwältin Melanie Depner

Details

Rechtsanwältin Lisa Mursa

Details

Rechtsanwältin Hannah Maureen Edelmann

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 0721-48389328

©2024 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum | Datenschutzerklärung