E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
  • Arbeitsrecht
    • Kündigung
    • Aufhebungsvertrag
    • Arbeitszeugnis
    • Urlaub und Krankheit
    • Lohn und Gehalt
  • Verkehrsrecht
    • Bussgeldverfahren
      • zu schnell gefahren
      • Rotlichtverstoß
      • Abstandsverstoß
    • Verkehrsunfall
      • Erste Schritte nach einem Verkehrsunfall
      • Ihre Rechte nach einem Verkehrsunfall
      • Schmerzensgeldansprüche
      • Schmerzensgeldansprüche bei Schleudertrauma
      • Verkehrsunfall im Ausland
    • Verkehrsstrafrecht
      • Alkohol im Straßenverkehr
      • Trunkenheitsfahrt E-Scooter
      • Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
      • Nötigung im Straßenverkehr
      • Fahrlässige Körperverletzung
      • Gefährdung des Straßenverkehrs
    • Rechte beim KFZ-Kauf
      • Autokauf
      • Motorradkauf
      • Wohnmobilkauf
      • LKW-Kauf
  • Kostenfreie Ersteinschätzung
    • Arbeitsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Kanzlei
    • RA Andreas Baier
    • RAin Melanie Depner
    • RAin Lisa Mursa
    • RAin Hannah Edelmann
    • RA Etienne Zeck
    • RAin Louisa Rupp
    • RAin Irene Chemenitzer
    • RA Markus Gisen
  • Kontakt
  • Karriere
    • Rechtsanwalt (m/w/d)
    • Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d)
    • Mitarbeiter Mahnwesen und Buchhaltung (m/w/d)

Kostenfreie Ersteinschätzung

Ihre spezialisierten Anwälte beim Motorradkauf

Wie können wir Ihnen helfen?

Warum wir die Richtigen sind:

✓ Erfahrene Fachanwälte mit mehr als 4.500 Verfahren
✓ Deutschlandweite Vertretung
✓ Kostenfreie Ersteinschätzung und telefonische Beratung
✓ komfortable online Abwicklung
✓ Zufriedene Mandanten: durch individuelle Beratung und erfahrenes erprobtes Vorgehen.

AUSGEZEICHNET
78 Bewertungen
Google
Ihre Rechte beim Motorradkauf: Wir setzen sie durch

Der Kauf eines Motorrads ist spannend, doch manchmal zeigen sich erst nach dem Kauf Mängel, die Ihnen Sorgen bereiten können. Als Experten im Motorradrecht sind wir hier, um Ihnen zu helfen, Ihre Rechte durchzusetzen und sicherzustellen, dass Sie nicht auf den Kosten sitzen bleiben.

Häufige Mängel beim Motorradkauf – Was tun?

Ob neu oder gebraucht, Motorräder können nach dem Kauf verschiedene Probleme aufweisen. Zu den häufigsten Mängeln gehören:

  • Motorprobleme: Schwierigkeiten beim Starten, unruhiger Lauf oder Leistungsverlust.
  • Getriebe und Kupplung: Probleme beim Schalten oder eine rutschende Kupplung.
  • Bremsen: Abgenutzte Bremsbeläge oder defekte Bremsleitungen, die Ihre Sicherheit gefährden.
  • Elektrik: Defekte bei Batterie, Beleuchtung oder Elektronik.
  • Fahrwerk und Reifen: Unregelmäßiger Reifenabrieb oder defekte Stoßdämpfer.
  • Korrosion: Rost an verschiedenen Stellen, besonders bei schlecht gepflegten Motorrädern.
  • Ölverluste: Undichte Dichtungen, die zu Ölverlust führen.

Diese Mängel können nicht nur den Fahrspaß trüben, sondern auch gefährlich sein. Aber keine Sorge, Sie haben Rechte – und wir helfen Ihnen, diese durchzusetzen.

Privatkauf – Welche Rechte haben Sie?

Wenn Sie ein Motorrad von einer Privatperson kaufen, kann es schwieriger sein, Mängel geltend zu machen. Oft wird die Gewährleistung im Vertrag ausgeschlossen, was bedeutet, dass der Verkäufer nicht für Probleme haftet, die nach dem Kauf auftreten. Doch es gibt zwei Ausnahmen, die Ihnen helfen können:

  1. Vereinbarte Eigenschaften: Wurde im Vertrag festgehalten, dass das Motorrad bestimmte Merkmale hat, z.B. Unfallfreiheit oder eine bestimmte Leistung, dann haftet der Verkäufer dafür, dass diese Angaben stimmen. Auch wenn die Gewährleistung ausgeschlossen wurde, sind Sie hier geschützt.
  2. Arglistige Täuschung: Wenn der Verkäufer Mängel absichtlich verschwiegen hat, können Sie den Kaufvertrag anfechten und Schadensersatz verlangen. Dabei unterstützen wir Sie, die nötigen Beweise zu sammeln und Ihre Rechte durchzusetzen.

Kauf vom Händler – Ihre Vorteile

Beim Kauf eines Motorrads vom Händler haben Sie als Verbraucher deutlich mehr Rechte:

  1. Gewährleistung: Bei Neufahrzeugen beträgt die Gewährleistung zwei Jahre, bei Gebrauchtmotorrädern kann sie auf ein Jahr verkürzt werden. Ein vollständiger Ausschluss der Gewährleistung ist nicht möglich.
  2. Beweislastumkehr: Innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird angenommen, dass ein Mangel, der auftritt, bereits bei der Übergabe vorhanden war. Der Händler muss beweisen, dass der Mangel erst später entstanden ist.

Garantie vs. Gewährleistung – Der Unterschied

Garantie und Gewährleistung sind nicht dasselbe:

  • Gewährleistung: Ihr gesetzlicher Anspruch darauf, dass das Motorrad zum Zeitpunkt des Kaufs frei von Mängeln war. Wenn ein Mangel vorliegt, haben Sie das Recht auf Reparatur, Austausch oder Rücktritt vom Kaufvertrag.
  • Garantie: Eine freiwillige Zusage des Herstellers oder Verkäufers, bestimmte Mängel innerhalb einer bestimmten Zeit zu beheben. Die Garantiebedingungen können variieren und sind oft auf bestimmte Bauteile beschränkt.

Ihre Optionen bei Mängeln – Wir setzen Ihr Recht durch

Wenn Ihr Motorrad Mängel aufweist, haben Sie das Recht auf Nacherfüllung. Das bedeutet, der Verkäufer muss den Mangel entweder reparieren oder das Motorrad austauschen. Sollte die Reparatur nicht erfolgreich sein oder der Verkäufer ablehnen, können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten und Ihr Geld zurückfordern.

Rücktritt vom Kauf – So bekommen Sie Ihr Geld zurück

Wenn trotz Reparaturversuchen der Mangel nicht behoben wird, können Sie den Kaufvertrag rückgängig machen. Das heißt, Sie erhalten den Kaufpreis zurück und geben das Motorrad an den Verkäufer zurück. Wir stehen Ihnen bei diesem Prozess zur Seite und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Lassen Sie sich beraten – Wir helfen Ihnen weiter

Haben Sie Probleme mit Ihrem Motorrad oder sind unsicher, welche Rechte Sie haben? Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Unsere erfahrenen Anwälte unterstützen Sie dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen und stehen Ihnen in jedem Schritt zur Seite. Kontaktieren Sie uns jetzt über unser Kontaktformular – wir kümmern uns um den Rest.

Ihre Berater

Rechtsanwalt Andreas Baier

Details

Rechtsanwältin Melanie Depner

Details

Rechtsanwältin Lisa Mursa

Details

Rechtsanwältin Hannah Maureen Edelmann

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 0721-48389328

©2024 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum | Datenschutzerklärung